Hafenmanövertraining | Angstfrei im Hafen

Jeder der segelt kennt das wahrscheinlich. Draußen auf See ist alles gut. Sobald es in den Hafen geht, kommt die Nervosität. Es wird hektisch.

 

Hafenmanöver verursachen oft auch bei erfahrenen Seglern und Seglerinnen ein mulmiges Gefühl.

 

Zwei Tage Hafenmanövertraining zu Beginn der Saison geben dir Sicherheit für deine Törns mit Freunden oder Familie. Du lernst verschiedene Varianten kennen und "erfährst" dir Handlungsoptionen.

 

Kressbronn-Gohren
Übungsplatz

Hafenmanöver zu üben macht Spaß!

Ein tolles Gefühl, wenn sich das Boot kontrolliert in die richtige Richtung bewegen lässt.

Auch für Paare, die nur zu zweit segeln, um Arbeitsabläufe „Zweihand“ zu üben.

 

Wir üben auf einer Bavaria 36/38 im Hafen der Ultramarin Marina Kressbronn.

Mind. 2  max. 4 Teilnehmer.

 

Hafenmanöver Herbst 2025

Nr. Datum freie
Kojen
 
  Voraussichtlich Ende Oktober 2025    
  Termine in Planung    
   Stand: 20.01.2025    

Preis pro Person *)    360,00 €

*) Im Preis enthalten: Charter, Endreinigung, Skipper. Übernachtung an Bord der Segelyacht ist in Absprache möglich (Heizung vorhanden).
Teilnehmeranzahl: Mind.2 – max.4 Personen. Doppelkabine zur Einzelnutzung auf Anfrage.

Einchecken am Vorabend nach Absprache.

Extrakosten: Eigene Anreise, Bordkasse für Hafengebühren in fremden Häfen, Verpflegung an Bord und Treibstoff.

letzte Änderung 06.10.2022

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Das kommt auf dich zu!

Das Training hat i.d.R. folgenden Ablauf:

 

•Sicherheitseinweisung

Vor dem Ablegen erfolgt die obligatorische Sicherheitseinweisung. Sie macht euch mit der vorhandenen Ausrüstung an Bord vertraut. Da wir ja keine großen Strecken zurücklegen, wird sie relativ kompakt ausfallen.

 

•Manövrierverhalten kennenlernen

Wir verlassen zunächst den Hafen, um in freiem Gewässer das Manövrierverhalten der Yacht kennenzulernen. Dazu gehört z.B. die Wirkung des Radeffekts, das Verhalten beim Rückwärtsfahren, der "Bremsweg".

 

•Kommando- und Zeichensprache

Es ist sinnvoll, sich auf Kommandos zu verständigen, die alle im gleichen Sinne verstehen. Auch eine Zeichensprache vereinfacht die Kommunikation im Hafen ungemein.

 

•Klar machen zum Anlegen

Dazu gehört z.B. das Hafenhandbuch zu studieren, wenn man in einen unbekannten Hafen fährt. Segel rechtzeitig bergen und Leinen und Fender vorbereiten.

 

Dann geht es in den Hafen!

 

KONTAKT

+49 151 42509270

info@ars-segelaktiv.de

ÜBERSICHT TERMINE

Übersicht aller Termine und Preise hier

Nächste TERMINE

 

Hafenmanövertraining voraussichtlich erst im Herbst

Anmeldung e-learning

LINKS

Verweise auf befreundete Segelschulen und andere hilfreiche Informationen - hier

Mitglied im Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.